- Kunst & Kultur
Film ab!
Action, Drama, Fantasy: Diese fünf Kinostreifen sollten Sie sich 2022 nicht entgehen lassen.
Geschichten aus dem Königshaus
Das Drama von Pablo Larrain mit Kristen Stewart, Timothy Spall und Sally Hawkins basiert auf wahren Begebenheiten. Die Hauptrolle spielt Kristen Stewart als Prinzessin Diana, die sich entscheidet, ihre Ehe mit Prinz Charles und damit auch das britische Königshaus zu verlassen.
Es ist Anfang der 1990er und Prinzessin Diana, die als Diana Spencer geboren wurde, ist unglücklich. Mit ihrer Ehe und der Rolle im Königshaus. Sie entschließt sich, ihren eigenen Weg zu gehen und ihren Mann zu verlassen. Während der Weihnachtsfeiertage bricht sie mit ihrem alten Leben und stellt sich damit allen Konsequenzen.
Der Film erzählt die Geschichte Dianas ab dem Zeitpunkt, an dem sie sich entschloss, ein neues Leben zu beginnen.
Mit seinem Film Jackie über Jackie Kennedy feierte der chilenische Regisseur Pablo Larraín 2016 einen Megaerfolg. Mit seinem Film stellt er das Bilderbuch-Märchen des Königshauses mit beeindruckender Realität dar. Auch deshalb behandelt er im Film nicht den Tod von Diana, sondern die zerrissene Beziehung zu ihrem Ehemann und die Liebe für ihre Söhne William und Harry. Gedreht wurde im Schlosshotel Kronberg nahe Frankfurt am Main.
Film: Spencer
Genre: Drama
Regisseur: Pablo Larrain
Filmstart: 13. Januar 2022
Vom lieben und leiden
Schwarz-weiß-Aufnahmen, vier Menschen um die 30, die nach Nähe, Sex und dem Sinn des Lebens suchen. Die Geschichte erzählt von Émilie (Lucie Zhang) die auf Camille steht (Makita Samba), die sich zu Nora (Noémie Merlant) hingezogen fühlt, die wiederum mit Amber (Jehnny Beth) Zeit verbringt.
Eine Freundschaft zwischen drei Mädchen und einem Jungen, die nicht genau wissen wohin mit sich. Beinahe altmodisch und klassisch wirkt der Film, wäre da nicht das große Social Media-Thema, das einen großen Einfluss auf das Datingverhalten der ProtagonistInnen hat. Schließlich lautet der Untertitel ja Lieben und Leben in Zeiten von Tinder.
Mal sind die Szenen mehr, mal weniger miteinander verbunden. Durch die sozialen Medien wirkt sie nah, ist in der Realität aber besonders distanziert.
Regisseur Jacques Audiard ist bekannt als Regisseur von „Männer-Filmen“. Doch diesmal nimmt er mehr und mehr die weibliche Perspektive ein.
Film: Wo in Paris die Sonne aufgeht
Genre: romantisch-dramatische Komödie
Regisseur: Jacques Audiard
Filmstart: 7. April 2022
Durch Raum und Zeit
Der 28. Film aus dem Marvel-Universe ist die Fortsetzung zu Doctor Strange aus dem Jahr 2016. Die Hauptfigur des Doctor Strange spielt Benedict Cumberbatch.
Ausgestattet mit der Superkraft, Zeit und Raum manipulieren zu können, eröffnet er die Türe in eine mysteriöse Welt, genannt „the Multiverse“. Beim Versuch, eine sich verändernde Welt wieder herzustellen, scheint es, als wäre er selbst die größte Bedrohung.
Film: Doctor Strange in the Multiverse of Madness
Genre: Science-Fiction
Regisseur: Sam Raimi
Filmstart: 4. Mai 2022
Foto (c) Felix Mooneeram on Unsplash
Fantasy mit Harry Potter-Feeling
Im dritten Teil der Filmreihe Phantastische Tierwesen versucht der mächtige Zauberer Gellert Grindelwald die Kontrolle über die magische Welt an sich zu reißen. Professor Dumbledore, Magizoologe Newt Scamander und eine Truppe mutiger Hexen, Elfen und märchenhafter Wesen versuchen, das zu verhindern.
Gewohnt mystisch und dunkel kommt auch der dritte Teil der Fantasyreihe daher. Besondere Effekte, viele Überraschungen führen durch einen Krieg der Welten zwischen Muggel und Zauberern. Die Filme sind eine eigenständige Filmreihe innerhalb der Wizarding World von Joanne K. Rowling. Im Gegensatz zu Harry Potter gibt es aber keine Bücher, die als Vorlage dienten. Insgesamt sind fünf Filme geplant.
Film: Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse
Genre: Abenteuer, Fantasy
Regisseur: David Yates
Filmstart: 7. April 2022
Gefährliches Spiel
1957 erschien ein Roman mit dem Titel Tiefe Wasser von der Autorin Patricia Highsmith. Darin geht es um das Ehepaar Vic und Melinda, das sich nicht mehr viel zu sagen hat. Um die Ehe dennoch zu retten, starten sie den Versuch einer offenen Beziehung. Als einer von Melindas Liebhabern verschwindet, wird Vic verdächtigt.
20 Jahre Pausen liegen zwischen Adrian Lynes Film Untreu und seinem neuen Film mit Ben Affleck, Ana de Armas und Tracy Letts.
Film: Tiefe Wasser
Genre: Psycho-Erotik-Thriller
Regisseur: Adrian Lyne
Filmstart: noch unbekannt, aber 2022
Titelbild (c) Samuel Regan Asante on Unsplash