- Design
City of Design – Graz
So malerisch, so faszinierend, so voll aufregender Highlights, die Designliebhaber einfach entdecken müssen... Seit bereits 10 Jahren gilt die UNESCO-Stadt Graz als „City of Design“. Zeitgenössische Kunst, beeindruckende architektonische Werke, außergewöhnliche Hotels der Sonderklasse – ein Blick auf die sehenswertesten Hotspots.
Time to explore: Architektur
Kunsthaus
Kunsthaus Graz (c) Stadt Graz/Harry Schiffer
Ein nahezu unglaublicher Hingucker – wie aus einer fernen, futuristischen Welt: Das Kunsthaus, Museum der zeitgenössischen Kunst. Entworfen nach den Plänen der renommierten Architekten Peter Cook und Colin Fournier, ist es bei den Grazern umgangssprachlich auch als „freundlicher Außerirdischer“ bekannt.
Dank Form und Optik ist das Gebäude fremd und vertraut zugleich, besitzt Charme, zieht an und beherbergt in sich zahlreiche Ausstellungen, Kunstprojekte und lädt regelmäßig zu exklusiven Performances. Auch im Inneren besticht das Kunsthaus durch sein innovatives, modernes Design.
www.museum-joanneum.at/kunsthaus-graz
Murinsel
Fotos Murinsel (c) Murinsel Graz – Harry Schiffer
Vito Acconci, Landschaftsarchitekt und Installationskünstler aus den USA, entwarf den Eyecatcher, der inmitten der Mur eingebettet wurde. Als kreativer Hotspot genutzt, teilt das Kunstwerk den Fluss in zwei Teile, als Zeichen der Überwindung kulturräumlicher Trennung.
Durch aufwendige Beleuchtung und Farbenspiele gibt die Insel aus Glas und Stahl vor allem bei Nacht ein spektakuläres Abbild. Im Inneren findet sich ein gemütliches Café sowie ein Designshop, ein Showroom und ein großes Amphitheater.
Joanneumsviertel
Foto (c) UMJ / N. Lackner
Ein absolutes Must-see für Kunst- und Kulturliebhaber ist das Joanneumsviertel. Es begeistert mit Werken ab 1800 bis zur Gegenwart, beherbergt das Naturkundemuseum und das CoSA – Center of Science Activities.
Eine imposante Sammlung an Literatur gibt es in der Landesbibliothek zu bestaunen, die ebenfalls hier situiert ist. Vor allem die Neue Galerie Graz spannt einen faszinierenden Bogen zwischen Exponaten aus dem 19. Jahrhundert und zeitgenössischer Kunst.
www.museum-joanneum.at/joanneumsviertel/ihr-besuch
Lichtschwert
Foto (c) Stadt Graz/Harry Schiffer
Direkt an der Grazer Oper können Besucher ein architektonisches Meisterwerk von Hartmut Skerbisch bestauben. Der bildende Künstler lehnte seine Installation an die Freiheitsstatue von New York an und stellte die Stahlkonstruktion im Rahmen der Aufführung der Oper „Amerika“ 1992 an ihren heutigen Platz. Geschickt kombiniert mit Schwert, bezieht sich das Werk auch auf die Eroberung Amerikas durch Kolumbus, die sich damals zum 500. Mal jährte.
Stay in Graz: Hotels
Argos by Zaha Hadid
Zaha Hadid galt lange Zeit als die Grande Dame der Architektur. Sie designte nicht nur die Bergisel-Sprungschanze, das Learning Center der Wirtschaftsuni Wien und gewann 2004 als erste Frau den bedeutendsten Architekturpreis, auch in Graz kann eines ihrer Werke bewundert werden.
Argos genannt, fällt das Gebäude durch seine einzigartigen Formen, dynamischen Linienführungen und nach außen gestülpten Bubbles auf. Als Full-Service Appartements kombiniert das Haus Wohngefühl der eigenen vier Wände mit dem Komfort eines Hotels.
Fotos (c) Burggasse 15
Burggasse 15
8010 Graz
argos-graz.at
Grand Hotel Wiesler
Vogue, New York Times, GQ – die großen Printmagazine berichteten bereits über das Grand Hotel Wiesler. Und das Haus ist tatsächlich ein wahres Design-Juwel inmitten der Grazer Innenstadt.
Seit mehr als 100 Jahren gibt es das Gebäude, das immer wieder neue Maßstäbe setzt. Nussholz, Leder und eine umfangreiche Pflanzenwelt sind in ästhetischem, charmantem Stil miteinander vereint. Hier verbringen Gäste eine wirklich besondere Zeit, leichtfüßig, modern und mit jeder Menge Luxus.
Fotos (c) Weitzer Hotels
Grieskai 4-8
8020 Graz
grandhotelwiesler.com
Aiola Living
Ein vergleichbar außergewöhnliches Haus, wie es das Aiola Living ist, findet man in Österreich gewiss nicht so schnell. Das Boutique-Hotel mit integriertem Interior Store spielt definitiv in der Topliga der besten Designunterkünfte Europas.
Farben, Muster, Linien, Objekte – alles so liebevoll, so künstlerisch und gekonnt designt. Wer das wundervolle Ambiente der 46 Zimmer und 3 Appartements mit nach Hause nehmen möchte, stöbert im eigenen Store nach Dekorations- und Interieur-Besonderheiten.
Fotos (c) AIOLA LIVING, Paul Bauer
Landhausgasse 5
8010 Graz
aiolaliving.com
Tipp: Klanglicht 2021
Foto (c) Stadt Graz/Harry Schiffer
Unter dem Motto „Kunst findet Stadt“ wird von 30. April bis 2. Mai 2021 ein spektakuläres Kunstfest über die Grazer Bühnen gehen: Das Klanglicht-Festival verwandelt die steirische Hauptstadt in ein verblüffendes Kunstwerk aus Musik, Licht und bunten Farben. Sehr empfehlenswert!
Titelbild (c) Stadt Graz/Harry Schiffer